
Pferdeosteopathie ganzheitlich – integrativ rund um Nienburg-Bremen-Hannover
Pferde traten zunächst als Freizeitpartner in mein Leben. Da ich mich aufgrund eigener persönlicher Erfahrungen langjährig mit körperlichen Bewegungssituationen, Zusammenhängen des Bewegungsapparates, ganzheitlichen Aspekten, ebenso mit Energien und Energieflüssen beschäftigte, beobachtete ich natürlich entsprechend nun auch die Pferde und ich bemerkte ähnliche, gravierende wechselwirkende Zusammenhänge, die mich immer mehr interessierten. So führten mich persönliche und pferdliche Gründe in eine neue Richtung. Ich absolvierte die erste Ausbildung in Osteopathie für Pferde. Es folgten verschiedenste Fortbildungen und ständiges selbstmotiviertes studieren. Seither habe ich in meiner ganzheitlichen Osteopathie, mit kraniosakralen, energetischen, muskulären und faszialen Techniken, eine „Berufung“ gefunden.
Da die manuelle Therapie und Zahnkunde ein weiterer wechselwirkender Bereich in meiner/unserer Arbeit darstellt, waren auch hierzu Weiterbildungen wichtig. Deutlich zu sehen sind für mich die massiven Zusammenhänge zwischen Hufgesundheit, Stoffwechsel und Bewegungsapparat. Natürlich werden ebenso Zusammenhänge der „Nutzung“, der Haltungsumstände, der Ausrüstung deutlich, manchmal zeigen sich auch emotionale und traumatische „Spannungen“ oder Gemeinsamkeiten und Wechselwirkungen in der Mensch-und-Pferd – Beziehung.
Besonders erkenntnisreich war die intensive Betreuung unserer stationären Patienten im HTA, kontrolliertes Beobachten und Behandeln, Entwicklungen von Therapien immer direkt in unterschiedlichsten weiteren, wechselwirkenden Zusammenhängen zu erleben. Diese Erfahrungsaspekte im Erkennen von Ursachen und Wirkungen unterstützen entsprechend meine mobile Tätigkeit in der ganzheitlichen Pferdeosteopathie.